Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (2023)

Es gibt einige wenige Dinge die unterwegs (nahezu) unersetzbar sind… Dazu gehören bei einer weiten Reise Deine wichtigsten Dokumente! Sie von unterwegs aus nochmal zu besorgen ist mit richtig viel Aufwand und hohen Kosten verbunden oder mitunter gar nicht erst möglich.

In diesem Artikel geht es um die Reisedokumente, die Du auf keinen Fall vergessen solltest und die, die Du getrost daheim lassen kannst. Los geht’s! 🙂

Inhaltsverzeichnis

  • Reisepass (~ 60€) – das wichtigste Dokument Deiner Reise!
  • Visum: Botschaft, Visa on Arrival oder eVisum
  • Kreditkarten undReisekreditkarten
  • Impfpass undReisekrankenversicherung
  • Internationaler Studentenausweis
  • Sonstige Dokumente für Deine Reise:
  • Dokumente, die Du unterwegs nicht brauchst
  • Reisedokumente: Unser Tipp für Dich!

Reisepass (~ 60€) – das wichtigste Dokument Deiner Reise!

Der Reisepass ist so ziemlich das allerwichtigsteReisedokument in unserer Liste der wichtigen Dokumente. 😉 Ohne den Pass würden wir ohnehin nicht sehr weit kommen, denn nach den EU-Grenzen ist dann Schluss… Seit 2017 gibt es in Deutschland den neuen Reisepass mit anderem Design und verbessertem Fälschungsschutz!

Check vor der Abreise nochmal rechtzeitig die Gültigkeit. In vielenLändern muss der Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Reist Du mit Kindern unter 12 Jahren? Dann auch den Kinderreisepass nicht vergessen! 🙂

Die besten Infos zu den Einreisebestimmungen sowie Reise- und Sicherheitswarnungen des Ziellandes hat das Auswärtige Amt für Dich.

Der Reisepass ersetzt auf Reisen (außerhalb von Europa) Deinen Personalausweis. Es ist daher nicht notwendig, dass Du den Personalausweis auch mitnimmst!

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (1)

Tipp: Nutze für den Schutz Deines Passes eine Reisepasshülle!

Visum: Botschaft, Visa on Arrival oder eVisum

Bevor Du in ein Land außerhalb von Europa einreisen möchtest, solltest Du Dich vorher über die Visabestimmungeninformieren. Sämtliche Infos zu den genauen Einreisebestimmungen von nahezu jedem Land der Welt hat dasAuswärtige Amt für Dich!

Die Kosten der einzelnen Visa schwanken übrigens sehr stark, einige sind sogar kostenlos. Zudem gibt es verschiedene Typen von Visa, so z.B. das Visum-on-Arrival (also bei Ankunft im Land – z.B. am Flughafen) oder das eVisum (ein elektronisches Visum, den Antrag kannst Du ganz einfach online stellen).

(Video) Die BESTEN REISE APPS für deine Reise & Urlaubsplanung | Urlaubstipps 2020

Empfehlung:Einen sehr guten Service für eVisa bietet die Visumsagentur e-visums.de* mit Angeboten zu vielen Reisezielen weltweit! 🙂

Auf der Infografik kannst Du erkennen, welche Länder von Dir ein Visa verlangen (Visum on Arrival, normales Visum undeVisa – abhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes):

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (2)Quelle: Wikipedia Visumfreiheit

Das Visum ist Deine Eintrittskarte

Doch was tun bei einer Weltreise? Für das erste Land lässt sich das Visum noch prima von Zuhause aus organisieren… und dann?

Für eine Weltreise ist es aufgrund der ganzen Bestimmungen und vor allem aufgrund der Gültigkeitsdauer der Visa nicht möglich, alle Visa schon monatelang im Voraus zu erhalten. Aber es gibt natürlich die Möglichkeit, die erforderlichen Visa oder Reisedokumente einfach unterwegs bei der Botschaft des Landes zu besorgen!

Sonstige Dokumente für die Einreise

Neben dem Reisepass ist für die Einreise in manche Länder beispielsweise notwendig, dass Du ein Rückreiseticket vorweisen kannst (Thailand, Philippinen…), einen Kontoauszug mit ausreichend Geld (Australien) oder eine Gelbfieberimpfung (viele Länder Afrikas aber auch Bolivien).

Auch wenn die Praxis oft anders aussieht und diese offiziell erforderlichen Dokumente nicht immer kontrolliert werden, ist es doch besser vorbereitet zu sein, da sonst im Zweifel trotz Visum die Einreise verweigert werden könnte…

Führerschein &internationaler Führerschein (~ 17€)

Hast du Lustauf einen unvergesslichenRoad-Trip (z.B. Mit dem Motorrad durch Vietnamoder ein Abenteuer-Roadtrip durch Laos)? Dann vergiss als wichtiges Reisedokument Deinen internationalen Führerschein nicht! Ihn brauchst Du (zumindest theoretisch 😉 ) nämlich wenn Du Dir unterwegs ein Auto oder Motorrad mieten möchtest.

Er ist aber nur in Kombination mit Deinem nationalen Führerschein gültig. Den also auch einpacken!

Oft wird im Ausland nicht danach gefragt, es sei denn Du kommst in eine Polizeikontrolle oder bist in einen Unfall verwickelt… Dann solltest Du den internationalen Führerschein vorweisen können, sonst kann’s richtig teuer werden!

Beantragen kannst Du den internationalen Führerschein übrigens beim Bürgeramt. Die Kosten betragen ca. 17€ und die Gültigkeit ist in der Regel 3 Jahre

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (3)

(Video) KOSTENLOS auf REISEN ÜBERNACHTEN - Die 10 besten Apps für deine Weltreise l Backpacking Hacks

Kreditkarten undReisekreditkarten

Ohne Moos nix los! Und ohne Reise-Kreditkarte auch nicht. Die Zeiten, in denen Reisende ihr gesamtes Reisebudget in Bargeld dabei hatten oder fürs Geldabheben im Ausland teure Gebühren bezahlt mussten sind zum Glück vorbei!

Wichtig:Im Ausland verlangen vieleGeldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen meist einigeEuro pro Transaktion, was beieiner mehrwöchigen Reiseunnötig sehr teuer werden kann.

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (4)

Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen

Sinnvoll ist auch eine oder mehrereErsatzkarte/n mitzunehmen, falls die Kreditkarte kaputt geht, gesperrt oder gestohlen wird! Unsere Empfehlung ist neben der Santander noch die DKB*!

Kreditkarte gestohlen, gesperrt oder verloren?
Die Kreditkartensperrnummer für alle Kreditinstitute lautet+49 116 116

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (5)

Impfpass undReisekrankenversicherung

Warst Du schon bei der reisemedizinischen Beratung?

Falls nein, solltest Du das unbedingt rechtzeitig vor Deiner Abreise tun! Manche Impfungen, z.B. die Tollwutimpfung, ziehen sich über mehrere Monate. Neben den ganzen exotischen Tropenimpfungen wird der Arzt auch nochmal Deinen allgemeinen Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Weitere Infos dazu gibt’s hier: Reisemedizin.

Da Impfungen Vorsorgeleistungen sind, werden sie in der Regel nicht von Deiner Reisekrankenversicherungim Ausland übernommen und sollten daher unbedingt vor Abfahrt erfolgen (sonst musst Du sie selbst bezahlen)…

Reisetipp: Du benötigst für Deine Reise ins EU-Auslandeine gültige Auslands-Krankenversicherung! Unsere Empfehlung für den Urlaub oder eine Rundreise bis zu 8 Wochen ist die Hanse Merkur Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung!

Einen ausführlichen Vergleich mit vielen wichtigen Infos dazu findest Du hier:

Reiseversicherung

(Video) WELTREISE planen - JEDER KANN REISEN alle Tipps zur Planung Deiner Weltreise nach 18 Monaten

Unterwegs ist der Impfpass vor allem im Notfall sinnvoll, da dann der behandelnde Arzt direkt sieht, wogegen Du bereits immun bist und so Doppelimpfungen auch vermieden werden können.

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (6)

Lesetipps: Wie viel Geld solltest Du für Deine große Reise einplanen? Hier findest Du unser täglichesReisebudget pro Landund hier alle wichtigen Infos zu denKosten einer Weltreise!

Internationaler Studentenausweis

Studierst Du noch? Dann beantrage einen internationalen Studentenausweis. Damit bekommst Du in einigen Ländern Vergünstigungen bei Museen, öffentlichen Verkehrsmitteln etc., z.B. in vielen Ländern der EU sowie Russland!

Sonstige Dokumente für Deine Reise:

Lebenslauf und Co.

Falls Du vor hast unterwegs zu arbeiten, solltest Du einen aktuellen Lebenslauf sowie sämtliche Dokumente und Zertifikate, die von Bedeutung sein könnten, einscannen und hochladen (z.B. per Dropbox oder per E-Mail schicken). Falls es dann soweit ist, kannst Du sie einfach von unterwegs ausdrucken (im nächsten Copy-Shop) oder Dich direkt online bewerben…

Allergiepässe und sonstige persönliche Dokumente

Hast Du eine Allergie, ein Zahnimplantat oder sonst etwas wofür Du einen extra Notfall-Ausweis besitzt? Mitnehmen! 🙂

Dokumente, die Du unterwegs nicht brauchst

Wenn ich so meinen Geldbeutel durchschaue und meine ganzen Karten betrachte, dann fallen mir einige Dinge auf, die man auf Weltreise wirklich nicht braucht und die zuhause bleiben können

Dazu zählen:

  • Die Bankkarte des Girokontos
  • DieZulassung fürs Auto
  • Die deutscheKrankenversicherungskarte
  • DeinPersonalausweis

Lesetipp: Welche Dinge Du als Reisevorbereitung außerdem noch unbedingt vor dem Abflug erledigen solltest erfährst Duhier:Reisevorbereitung: Top 10 To Do’s.

Reisedokumente: Unser Tipp für Dich!

Besonders praktisch ist eine wasserdichte Dokumententasche (z.B. diese hier von Cocoon*) um all Deine Unterlagen sicher aufzubewahren. Alle Infos dazu und worauf es beim Kauf ankommt erfährst Du hier: Reisedokumententasche.

Wichtig: Mache Dir von all Deinen wichtigen Dokumenten Kopien (Reisepass, Visum, Kreditkarten, sonstige Ausweispapiere…) und bewahre sie an anderen Orten auf als die Originale.

Oder aber noch besser: Mache einen Scan von den Dokumenten und schick Dir die digitalen Kopien verschlüsselt per E-Mail (oder auf Dropbox, Google Drive etc. hochladen!), so kannst Du unterwegs von überall darauf zugreifen! Hilfreich ist beim Zusammensuchen der Reisedokumente eine Checkliste damit Du nichts Wichtiges vergisst.

(Video) WELTREISE PACKLISTE - Backpacking Urlaub - Was Du wirklich brauchst, auf Rundreise / Roadtrip

Ein geklauter Rucksack oder Geldbeutel ist schon ärgerlich genug… Aber mit den Sicherheitskopien ist es einfacher, die neuen Dokumente zu besorgen und die Zeit bis Du alles wieder hast zu überbrücken.

Und falls das passiert: Als erstes die Kreditkarte und den Reisepasssperren lassen und dann ab zur nächstenDeutschenBotschaft mit Dir! 😉

WeiterePacklisten für Deine nächste große Reise

  • Teil 1: Kleidung für jede Situation
  • Teil 2: Die richtigen Schuhe
  • Teil 3: Dokumente (hier bist Du gerade! 🙂 )
  • Teil 4: Nützliches für unterwegs
  • Teil 5: Reiseapotheke
  • Teil 6: Reise-Technik
  • Teil 7: Kulturbeutel
  • Teil 8: Solar-Ausrüstung
  • So findest Du den perfekten Backpacking-Rucksack

Hast Du noch Fragen oder haben wir vielleicht ein wichtiges Reisedokument vergessen? Hat Dir dieser Artikel geholfen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (7)

Hier findest Du weitere Infos und Artikel zum Thema Ausrüstung & Packen:

Weltreise Packliste

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise (8)

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unsererDatenschutzerklärung.

FAQs

Die wichtigsten Reisedokumente für Deinen Urlaub, Städtetrip oder Weltreise? ›

Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.

Welche Reisedokumente benötigt man? ›

Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.

Was ist alles in den Reiseunterlagen? ›

Urlauber brauchen lediglich noch ihren Reisepass oder ihren Personalausweis. Reiseunterlagen auf Papier gibt es nicht mehr. Dieser Schritt rief damals teils heftige Kritik hervor - ist aber nun weitgehend akzeptiert.

Was braucht man alles für eine Reise ins Ausland? ›

Sonstiges auf einen Blick:
  • nach Möglichkeit nur mit Handgepäck reisen.
  • Plastikbeutel für Flüssigkeiten besorgen.
  • Aufgabegepäck wiegen (Maximalgewicht beachten)
  • Handy-Freischaltung fürs Ausland prüfen.
  • Handynummern mit internationaler Vorwahl +49 einspeichern.
  • Ladekabel und Reiseadapter einpacken.

Für welche Länder braucht man noch einen Reisepass? ›

Für Länder, die nicht in der EU sind, benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass. Das bedeutet, dass Sie in die meisten Länder außerhalb von Europa und den Nicht-EU-Mitgliedsstaaten nur mit Reisepass einreisen dürfen. Dieser muss bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein.

Welche Reiseunterlagen muss ich ausdrucken? ›

Urlauber brauchen lediglich noch ihren Reisepass oder ihren Personalausweis. Reiseunterlagen auf Papier gibt es nicht mehr. Dieser Schritt rief damals teils heftige Kritik hervor – ist aber nun weitgehend akzeptiert.

Kann man ohne Reiseunterlagen Reisen? ›

Tui setzt seit Ende 2016 auf papierloses Reisen. Urlauber brauchen lediglich noch ihren Reisepass oder ihren Personalausweis. Reiseunterlagen auf Papier gibt es nicht mehr. Dieser Schritt rief damals teils heftige Kritik hervor - ist aber nun weitgehend akzeptiert.

Kann man ohne Reiseunterlagen fliegen? ›

Auch ohne vorliegende Reiseunterlagen kann ein gültiger Reisevertrag zustande kommen, und oft werden bei ganz kurzen Vorlaufzeiten die Unterlagen für Reisende am Flughafen hinterlegt. Es wäre jedoch erforderlich, den Passagier darüber zu informieren.

Bis wann muss man Reiseunterlagen erhalten? ›

Wer online gebucht hat, bekommt seine Reiseunterlagen bei DER Touristik per E-Mail zugeschickt – in der Regel rund drei Wochen vor Reisebeginn, auf Wunsch auch früher. Bei Buchungen über das Reisebüro entscheidet das Reisebüro, ob der Versand per Post oder digital erfolgt.

Was muss man beachten wenn man für längere Zeit ins Ausland geht? ›

Das Gap Year kann zum Beispiel 1 Jahr im Ausland sein, um zu reisen, eine Sprache zu lernen oder einer sozialen Tätigkeit nachzugehen. Wer sein Gap Year im Ausland absolviert, muss sich mit ausreichend Vorlauf um offizielle Papiere, Impfungen, Versicherungen und finanzielle Angelegenheiten kümmern.

Was darf man nicht im Koffer mitnehmen? ›

Was darf in den Koffer und was nicht?
  • Feuerzeuge und Streichhölzer.
  • Akkus, Powerbanks und Powersticks.
  • E-Zigaretten.
  • entzündbare Substanzen (z. B. Sprengstoffe, Sprühfarbe, Feuerwerkskörper, Gasbehälter usw.)
  • Waffen und waffenähnliche Gegenstände.
  • Golfschläger, Skateboards, Werkzeuge etc.
4 days ago

Was brauche ich für einen längeren Auslandsaufenthalt? ›

Darin sollte auf jeden Fall enthalten sein:
  • dein Reisepass und dein Visum.
  • Bankkarte/Kreditkarte.
  • evtl. internationaler Schülerausweis.
  • Flugticket(s)
  • Versicherungsunterlagen.
  • Impfpass.
  • Begleitschreiben deines Arztes für Medikamente (falls ja, auf Englisch)
  • Notfallbargeld und Bargeld in der Landeswährung für die ersten Tage.

Was ist der beste Pass der Welt? ›

Der japanische Reisepass ist derzeit der mächtigste der Welt. Auf dem letzten Platz befindet sich Afghanistan. Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft dürfen gerade mal 27 Länder ohne Visum bereisen, irakische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger 29 Länder, für Syrier und Syrierinnen sind es 30 Länder.

Welches ist der beste Pass? ›

Reisepass-Ranking – die mächtigsten Pässe der Welt
  • Was dahinter steckt.
  • Die Gewinner | Die Verlierer | Hintergrund | Hier brauchen Deutsche ein Visum.
  • Angeberwissen.
  • Platz 1: Japan.
  • Platz 2: Singapur.
  • Platz 3: Südkorea | Deutschland.
  • Platz 4: Italien | Finnland | Spanien | Luxemburg.
  • Platz 5: Dänemark | Österreich.

Für welches Land braucht man als Deutscher ein Visum? ›

Visa Quick Check
LandVisainformationen für deutsche Staatsangehörige
BangladeschBusiness: Visum erforderlich Tourist: Visum erforderlich Starten Sie jetzt Ihren Bangladesch Visumauftrag
BarbadosBusiness: Visumfrei bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen Tourist: Visumfrei bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen
136 more rows

Kann man sein Flugticket ausdrucken? ›

Die Bordkarte erhalten Sie von der Fluggesellschaft beim Einchecken. In manchen Fällen kann die Bordkarte in einem Smartphone gespeichert werden, aber bisweilen muss sie auch ausgedruckt werden. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaft.

Wann bekomme ich Flugtickets vom Reisebüro? ›

Also in der Regel bekommt man die Unterlagen 10-14 Tage vor Abreise. Wenn ihr eure Abflugzeiten schon jetzt wissen wollt und im Reisebüro gebucht habt, geht doch einfach dorthin und fragt, die können die aktuellen Flugzeiten auch immer sofort ersehen.

Was bedeutet Ticketloses reisen? ›

Das ticketlose Reisen bietet viele Vorteile und erspart Ihnen auf Ihrer nächsten Reise das Mitführen einer Menge von Unterlagen. Verlegte, verlorene oder vergessene Tickets gehören der Vergangenheit an! Ticketloses Reisen ist nicht nur zeitgemäß, sondern auch einfach und bequem.

Kann man ohne E Ticket einchecken? ›

Während ihr bei den meisten Airlines bereits mit Personalausweis, Kreditkarte oder anderen Dokumenten – sprich ohne Ticketeinchecken könnt, gilt das nicht für die Zugverbindungen. Hierbei ist es nach wie vor erforderlich, dass ihr euer E-Ticket auf einem Mobilgerät oder in ausgedruckter Form vorzeigen könnt.

Kann man ohne Bordkarte fliegen? ›

Oder wenn das Papier durch ein Missgeschick ein- oder gar durchreißt? Niemand muss in einem dieser Fälle Angst haben, dass ihn die Fluggesellschaft nicht an Bord lässt. Das sei kein Problem, heißt es bei Lufthansa. Der Beförderungsvertrag sei natürlich weiterhin gültig.

Wieso bekomme ich keine Bordkarte? ›

In Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, dass aufgrund behördlicher Vorgaben keine mobile Bordkarte ausgestellt werden kann. In diesem Fall erhalten Sie lediglich eine Check-in Bestätigung. Ihre Bordkarte bekommen Sie dann am Flughafenschalter ausgehändigt.

Wann bekommt man die Flugticket? ›

Ihr erhaltet sie erst nach dem Check-in. In welcher Form ihr eure Bordkarte erhaltet, hängt von der Art des Check-ins ab. Viele Fluggesellschaften stellen euch dafür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen.

Wann werden Flugtickets ausgestellt Pauschalreise? ›

Die Reisedokumente werden ca. 21 Tage vor Reisebeginn und bei kurzfristiger Buchung innerhalb von 24 Stunden erstellt. Voraussetzung ist die vollständige Zahlung. Für die Buchung von Flügen gilt: Flugtickets und weitere Reisedokumente werden innerhalb von 24 Stunden erstellt und versandt bzw.

Was ist ein Hotelvoucher? ›

Damit ist bestätigt, dass ihr ein Hotelzimmer gebucht und bezahlt habt. Für den Fall einer Überbuchung der Hotelzimmer seid ihr mit dem Zahlungsbeleg auf der sicheren Seiten. Der Hotelvoucher ist in einem solchen Fall ein Garant, dass ihr ein Zimmer gebucht und bezahlt habt.

Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen? ›

Rein melderechtlich kann oftmals ein Hauptwohnsitz im Ausland angemeldet werden, selbst wenn man noch in Deutschland gemeldet ist. Die Behörden kommunizieren länderübergreifend zumeist nicht miteinander. Steuern und Versicherungen werden dann weiterhin in Deutschland bezahlt, wenn hier die Einkünfte generiert werden.

Was passiert wenn man länger als 6 Monate im Ausland ist? ›

Nach 6 Monaten erlischt der Aufenthaltstitel automatisch und es gibt keine Härtefallregelung, um dies wieder rückgängig zu machen. Es ist auch kein Bescheid der Ausländerbehörde notwendig, um das Erlöschen festzustellen, die Rechtsfolge tritt von Gesetzes wegen ein.

Welche Dokumente sollte man mit sich führen wenn man auswandert? ›

Dazu gehören etwa die Geburts- oder Heiratsurkunde, aber auch Zeugnisse und Abschlüsse. Ebenfalls beachten sollten Auswanderer, dass neben dem Impfausweis eventuell noch andere Dokumente und Bescheinigungen nötig sind, die über etwaige gesundheitliche Einschränkungen informieren und diese attestieren.

Können Ladekabel in den Koffer? ›

Ladegeräte und wichtige technische Geräte

Richtig, nichts. Deshalb sollten auch die Ladegeräte ins Handgepäck.

Warum keine Powerbank im Koffer? ›

Powerbank im Koffer

Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, auf keinen Fall im aufgegebenen Koffer. Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte.

Welche Medikamente dürfen ins Handgepäck? ›

Im Regelfall erlaubte Gegenstände: Verschreibungspflichtige Medikamente in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform. Eine ärztliche Bestätigung ist erforderlich, kann aber nicht garantieren, dass die Medikamente mitgeführt werden dürfen. Eine vorherige Absprache mit den zuständigen Behörden ist daher unbedingt empfohlen.

Was ist wichtig für einen Urlaub? ›

Im Urlaub kann man wunderbar neue Menschen kennenlernen oder die Kultur und Gastronomie anderer Orte erleben. Ihr sammelt außerdem nicht nur Erfahrungen, sondern habt auch mehr Erinnerungen, die ihr mit euren Lieben teilen könnt. Diese können auch noch im Alltag für kleine Glücksmomente sorgen.

Wie lange darf ich in Ausland bleiben? ›

Das Aufenthaltsgesetz sieht folgende Aufenthaltszwecke vor:

Auch kann man sich mit einer Blauen Karte EU bis zu zwölf Monate im Ausland aufhalten, ohne dass sie erlischt (bei anderen Aufenthaltstiteln ist das in der Regel nur für bis zu sechs Monaten möglich).

Was passiert wenn ich länger als 3 Monate im Ausland bin? ›

Für Aufenthalte über drei Monate oder Aufenthalte, die zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit führen, sind Ausländer grundsätzlich visumpflichtig. Hiervon ausgenommen sind Unionsbürger, EWR -Staatsangehörige sowie Staatsangehörige der Schweiz.

Was reicht als Ausweisdokument? ›

In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt muss jede Person - unabhängig von ihrem Alter - ebenfalls einen Identitätsnachweis mit sich führen. Innerhalb des Schengenraums genügt hierfür in der Regel der Personalausweis.

Kann man ohne Pass Reisen? ›

Als EU-Bürger/-in brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.

Kann man mit dem Personalausweis fliegen? ›

Reisedokument ist bei Reisen innerhalb der EU bzw. innerhalb des Schengen-Raumes neben dem Reisepass auch ein gültiger Personalausweis. Der Führerschein ist kein Reisedokument, ebenso wenig der Identitätsausweis. Der Personalausweis dient als Nachweis der Staatsangehörigkeit und der Identität.

Ist der Führerschein ein amtlicher Ausweis? ›

Als amtlicher Lichtbildausweis zum Nachweis der Identität gilt z.B.: Reisepass. Personalausweis. Führerschein.

Warum Personalausweis und nicht Pass? ›

Der Personalausweis wird von vielen Staaten als Reisedokument anerkannt, insbesondere von den Schengen-Staaten. Statt mit einem Reisepass können Sie in diese Länder auch mit Ihrem Personalausweis einreisen. Dies gilt unabhängig davon, ob Ihre Fingerabdrücke im Personalausweis gespeichert sind oder nicht.

Warum Reisepass statt Personalausweis? ›

Der Reisepass ist das ideale Reisedokument für die problemlose Einreise in alle Staaten. Mit dem Personalausweis ist eine Einreise außerhalb Europas nicht in jedes Land möglich. Auch innerhalb anderer Länder eignet sich der Reisepass mitunter als bevorzugtes Ausweisdokument, etwa bei Banken o. ä.

Welches Ausweisdokument für USA? ›

Es werden die folgenden Ausweisdokumente akzeptiert: US-Reisepass. US-Reisepass-Karte.

Kann man nach London mit dem Personalausweis Reisen? ›

Kann ich als EU -Bürgerin oder EU -Bürger auch nach dem Brexit noch mit dem Personalausweis und dem Reisepass nach Großbritannien einreisen? Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU -Bürgerinnen und EU -Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich. Dies gilt auch für Transitreisende.

Wie schnell bekommt man einen notpass? ›

Der Notpass kann (auch außerhalb der Amtsstunden über den Journaldienst) bei der dafür zuständigen Behörde beantragt werden. Er wird sofort bei der Behörde als cremeweißer Pass ohne Chip ausgestellt.

Für welche Länder braucht man ein Visa? ›

Dazu zählen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Liechtenstein.

Was bedeutet der grüne Reisepass? ›

Vorläufiger Reisepass

Der vorläufige Reisepass ist – wie der Reisepass – ein nationaler Pass. Er hat einen grünen Umschlagdeckel und keine Kunststoff-Passkarte. Das Dokument ist unabhängig vom Alter des Antragstellers maximal ein Jahr gültig.

Wie lange dauert es um einen vorläufigen Personalausweis zu bekommen? ›

Bearbeitungsdauer. Sie erhalten den vorläufigen Personalausweis sofort.

Warum muss mein Pass noch 6 Monate gültig sein? ›

Doch der Reisepass sollte sicherheitshalber noch für einen längeren Zeitraum als die Dauer der Einreiseerlaubnis gültig sein. Etwa eine Krankheit könnte den Aufenthalt unfreiwillig verlängern. Und in diesem Fall würde man mit einem abgelaufenen Reisepass ohne gültiges Ausweisdokument dastehen.

Was ist ein offizielles Dokument? ›

Ein amtlicher Lichtbildausweis ist ein von einer Behörde ausgestellter, mit einem Lichtbild versehener Ausweis zum Nachweis der Identität.

Was zählt alles zu einem Personalausweis? ›

Seit 1. November 2010 erfolgt die Ausgabe des neuen Personalausweises (nPA) im ID-1-Format (Scheckkartengröße) mit RFID-Chip, in dem die Personaldaten und die biometrischen Daten (Lichtbild sowie zwei Fingerabdrücke) gespeichert werden.

Ist die E Card ein gültiger Lichtbildausweis? ›

Genauso wie der Scheckkartenführerschein ist die e-card mit Foto kein amtlicher Lichtbildausweis.

Videos

1. Reise Packliste für Bali (&Asien) - Alle Dokumente, Apps, Kosmetik & Kleidung! l Einreise aktuell
(What's NEXT ?!)
2. Alleine reisen als Frau 🎒🌴
(Auf Klo)
3. TOP 15 HAMBURG | Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für deinen Urlaub
(traveloptimizer)
4. Weltreise Packliste - WAS DU BRAUCHST als Backpacker (für 1 Jahr)
(Phil Marvin)
5. Schottland – Von den Highlands zu den Äußeren Hebriden | WDR Reisen
(WDR Reisen)
6. Entdecke die Highlights der Ostküste der USA! | CANUSA
(CANUSA TOURISTIK GmbH & Co. KG)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated: 13/10/2023

Views: 6129

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.