Rundreise Andalusien: Empfehlungen & Vergleich (05/23) - RUNDREISESCOUT (2023)

Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Andalusien Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Andalusien mit ausführlichen Hintergrundinformationen über die spanische Region. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Andalusien Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Andalusien Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Andalusien buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Andalusien ist eine einzigartige Region in Spanien, die zum Entspannen, Aktivsein und Kulturleben einlädt.
  • Mit wunderschöner und vielfältiger Landschaft kannst du in Andalusien alles unternehmen, wonach dir der Sinn steht, sogar Skifahren.
  • Achte auf deine Reisezeit, im Sommer ist Andalusien sehr überfüllt und gerne mal etwas teurer als in der Nebensaison.

Rundreise durch Andalusien: Die besten Reiseanbieter

AffiliateLink


Andalusien – Glanzlichter des spanischen Südens

Höhepunkte: Stierkampfarena Ronda, Gärten der Alhambra, Besuch einer Ölmühle

Nach oben

Ebenfalls interessant

  • Rundreise Niederlande: Empfehlungen und Vergleich (05/23)

Reisehighlights in Andalusien: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

In diesem Abschnitt haben wir für dich viele Informationen und Tipps rund um Andalusien und deren Highlights gesammelt. Damit du die perfekte Rundreise durch Andalusien planen kannst, gibt es die schönsten Orte, interessantesten Sehenswürdigkeiten, eine Menge Aktivitäten und kulturelle Besonderheiten, die dir bei deiner Organisation helfen.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Andalusien?

Andalusien im Süden Spaniens gilt als vielfältiger Urlaubsort, der neben Kultur, malerischer Landschaft und unzähligen Möglichkeiten für Ausflüge oder Aktivitäten keine Wünsche für deinen Traumurlaub offen lässt.

Andalusien hat alles was dein Herz begehrt, ganz egal ob du am Strand liegen willst, durch Natur wandern oder atemberaubende Kultur und Geschichte erleben willst.

Welche Städte und Regionen gibt es in Andalusien?

Auch wenn Andalusien an sich bereits eine wunderschöne und empfehlenswerte Region ist, haben wir für dich noch einmal speziell besondere Orte und Regionen rausgesucht, die du auf deiner Rundreise nicht verpassen solltest.

Um dich nicht mit Text zu überhäufen haben wir uns 4 Orte herausgepickt, die wir uns näher ansehen. Jedoch findest du am Ende dieses Abschnittes noch eine Tabelle mit vielen weiteren Orten, die du gesehen haben solltest.

Sevilla

Wie könnte man nach Andalusien reisen, ohne dabei die Hauptstadt Sevilla zu besichtigen? Auch wenn hier wahrscheinlich der Tourismus seinen Höhepunkt hat, gibt es so viel zu sehen, was man sich nicht entgehen lassen sollte.

Du erlebst das typische bunte Stadtleben Spaniens, aber auch viel Kultur und Geschichte, die nicht für das Land sondern teilweise für ganz Europa eine große Rolle spielen. Genauere Sehenswürdigkeiten.

Vejer de la Frontera

Vejer de la Frontera ist bekannt für sein wunderschönes, weißes Dorf. Hier kannst du durch kleine Gassen schlendern und in den versteckten Läden stöbern. Lasse den andalusischen Flair auf dich wirken und genieße die Stadt, die Menschen und leckeres Essen in den Restaurants.

Vejer de la Frontera befindet sich in den Bergen und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Durch die weißen Fassaden der Häuser sieht der Berg von weitem aus, als wäre er mit Schnee bedeckt.

Ronda

Die Stadt Ronda auf dem Felsplateau bietet neben architektonischer Schönheit und malerischer Landschaft einen verzaubernden Charm und umwerfender Aussicht. Eine sehenswerte Altstadt mit schmalen Gassen und Anlage direkt an einer Schlucht, was die Stadt zu einem wahren Hingucker macht. Auch hier findest du eines der bekannten weißen Dörfer und weitere wundervolle Sehenswürdigkeiten.

Mit dem verträumten Dörfern und umwerfenden Bauwerken wie die Brücke von Puento Nuevo oder der Palast von Mondragon lädt Ronda zu einer Besichtigung oder sogar zum Übernachten ein.

Rundreise Andalusien: Empfehlungen & Vergleich (05/23) - RUNDREISESCOUT (3)

Tarifa

Wer das ursprüngliche Andalusien in seiner Schönheit betrachten möchte, kommt nach Tarifa. Lass dich vom entspannten Charm der Altstadt verzaubern und gemütlich in kleinen Cafés den Tag genießen. Auch die Costa del Sol ist nicht vollgestellt mit Sonnenliegen oder anderen Touristenständen.

Tarifa ist besonders in der Zeit von September bis Ende Mai zu empfehlen, wenn nicht so viele Touristen da sind und die Preise niedriger. Die Stadt lädt zum Bleiben ein und ist gut gelegen um andere Städte in der Nähe zu erreichen.

Sonstige Städte und Regionen

Diese 4 Städte waren natürlich noch nicht alles. Andalusien ist voller beeindruckender Orte, jede Provinz für sich hätte genug Kultur und Sehenswertes um einen ganzen Urlaub damit auszustatten. Wir haben für dich allerdings noch ein paar nennenswerte Orte, die du auf jeden Fall in deinen Urlaub mit einplanen solltest:

SehenswürdigkeitBeschreibung

Costa de la Luz

Die naturbelassenen Strände an der Costa de la Luz zählen zu den schönsten in Andalusien. Doch hier ist nicht nur Entspannung und Sonnetanken angesagt: Für Wanderungen oder Kitesurfen sind hier die optimalen Bedingungen.

Gibraltar

Entdecke den englischen Flair in Gibraltar. Das britische Überseegebiet bietet mit dem Europa Point Leuchtturm einen Blick bis nach Afrika, Marokko. Auch wenn es theoretisch nicht zu Andalusien gehört, lohnt es sich einen kleinen Ausflug in die Stadt zu machen.

Marbella

Auch bekannt als die Welt der Reichen und Schönen mit riesigen Yachten und Luxus-Autos. Doch neben dem Glanz und Glamour gibt es in der Altstadt den Kontrast mit einem entspannten, bescheidenen Flair. Historische Sehenswürdigkeiten oder die belebte Strandpromenade von Paseo Maritimo, hier kommst du auf deine Kosten.

Sierra Nevada

Egal ob im Sommer wandern oder im Winter Ski fahren, Sierra Nevada bietet sich perfekt dafür an. Gelange mit Lift oder zu Fuß auf die Spitze und genieße den Ausblick oder die Skipiste.

Malaga

Großstadtleben wie in Sevilla findest du in Malaga. Doch hier ist alles etwas entspannter und ruhiger. Meer, historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten, Shopping Center und Urlaubsfeeling, das alles bietet dir Malaga.

Welche Sehenswürdigkeiten hat Andalusien zu bieten?

In diesem Abschnitt gehen wir auf spezifische Orte und Sehenswürdigkeiten in Andalusien ein. Damit du deine Rundreise optimal planen kannst, stellen wir dir 4 Sehenswürdigkeiten näher vor aber viele weitere in einer kleinen Tabelle.

Castillo de Gibralfaro in Malaga

Eine beachtliche und gut erhaltene Stadtburg in Malaga. Mit der Lage direkt am Hafen bekommt man bei einem Spaziergang über die Festungsmauer einen umwerfenden Ausblick auf das Meer, die Stadt und die Landschaft.

Die 600 Jahre alte Burg befindet sich mitten im Stadtzentrum und bietet einen Einblick für das Leben Jahrhunderte zuvor. Dieses Schloss sollte definitiv bei einem Besuch in Malaga dazugehören.

Mezquita

Sie gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Andalusien. Die Kirche in Cordoba wurde ursprünglich als Moschee gebaut und die Architektur und Gestaltung des Raumes erinnert nach wie vor an ein muslimisches Gebetshaus.

Lass dich in eine andere Welt entführen und bestaune die fernöstliche Innenarchitektur und Kultur. Der einzigartige Flair zieht dich sofort in seinen Bann.

Alcazar in Sevilla

In Andalusien gibt es mehrere Paläste und Sitze der Königsfamilie. Doch im Gegensatz zu den Gebäuden wie in Cordoba wird der Königspalast in Sevilla noch immer als Residenz für die spanische Königsfamilie genutzt.

Daher ist der Palast nicht nur Highlight für Touristen, sondern auch für Einheimische. Besonders beeindruckend ist die riesige Gartenanlage mit einem kleinen Labyrinth und die Patio de las Doncellas (die Haupthalle des Palastes).

Rundreise Andalusien: Empfehlungen & Vergleich (05/23) - RUNDREISESCOUT (4)

Caminito del Rey

Früher bekannt als der gefährlichste Klettersteig der Welt, heute eine wahre Sehenswürdigkeit in der Natur Andalusiens. Seit 2015 kann man die Caminito Del Rey, übersetzt Königspfad, bedenkenlos betreten und in der Schlucht entlangwandern.

Während einer 5 stündigen Wanderung kannst du die Natur und Landschaft mit riesigen Bergen, Wäldern und Flüssen bewundern.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Es gibt natürlich noch weitere Sehenswürdigkeiten, die wir für dich in der folgenden Tabelle zusammengefasst haben.

SehenswürdigkeitBeschreibung

Casa del Rey Moro

In Ronda kannst du das Haus des Rey Moro, des maurischen Königs, betrachten. Besuche das Haus, die Wasserminen und Gärten des Grundstückes und tauche in die Geschichte Rondas und Andalusiens ein.

Die weißen Dörfer

In Andalusien gibt es zahlreiche Ortschaften mit den weißen Dörfern auf den Bergen, die man auch Pueblos Blancos nennt. Diese einzigartige und charakteristische Architektur ist bekannt in Andalusien und ein wahrer Hingucker.

Alhambra

Sie gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Spanien. Die gigantische Stadtburg in Granada lädt zu einem Besuch ein mit beeindruckenden Hallen und zauberhaften Gärten.

Plaza de Espana

In Sevilla wartet der Plaza de Espana auf dich. Unfassbar schöne und außergewöhnliche Architektur die bereits als Filmkulisse diente lässt dich einfach nur staunen.

Kathedrale von Sevilla

Besichtige die größte gotische Kirche der Welt. In Sevilla findest du das beachtliche Bauwerk mit einzigartiger Architektur und einem Glockenturm, der dir einen zauberhaften Blick über die Altstadt bietet.

Puento Nuevo in Ronda

Eines der schönsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien findest du in Ronda. Hier ist die Brücke Puento Nuevo, welche die Altstadt Rondas mit der Neustadt verbindet.

Wie ist das Essen in Andalusien?

Die andalusische Küche zählt zu der mediterranen Ernährung und basiert daher auf hauptsächlich Gemüse, mehr Fisch als Fleisch, Obst, Nüssen und Hülsenfrüchten. Essen hat in Andalusien sowie im Rest Spaniens eine besondere Bedeutung.

Die Spanier sind bekannt für das zweite Frühstück, welches ungefähr gegen 10 Uhr zwischen dem ersten Frühstück und dem Mittag essen erfolgt. Ein bekanntes Gericht sind hier Tapas, welche als kleine Häppchen oft in so genannten Tapas-Bars angeboten werden. Tapas könnten aus allem möglichen bestehen, oft aus Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Diese werden als Zwischenmahlzeiten kurz vor dem Mittagessen serviert.

Das Mittagessen ist die größte und schwerste Mahlzeit am Tag, entweder als Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise, oder aus vielen Portionen mehrerer Gerichte. Kein Wunder dass man danach erstmal Siesta halten muss.

Getränke werden hier grundsätzlich nicht ohne eine Kleinigkeit zu essen zu sich genommen. Tapas sind hier in der Regel ein Muss bei einem Bier oder einem Wein.

Wir haben für dich im folgenden typische Gerichte in Andalusien zusammengefasst:

SpeiseBeschreibung

Paella

Ein Reisgericht mit Safran, Gemüse und hellem Fleisch. Oft findet man auch Schnecken oder Meeresfrüchte wie Muscheln darin.

Gazpacho

Eine erfrischende kalte Suppe, besonders beliebt an heißen Sommertagen. Wird oft als Vorspeise serviert und besteht aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Brot, Olivenöl, Essig und Salz.

Sangría

Ein Weingemisch, dass an Bowle erinnert. Besteht meist aus Rotwein, Fruchtstücken, Saft und anderen Spirituosen. Es ist ein typisches Party-Getränk.

Espeto Sardinas

Ein Fischgericht, das einzigartig in Malaga zubereitet wird. Es werden 6 Sardinen auf einen Spiess aufgespiessen und über glühenden Kohlen gegrillt.

Pesciato frito

Ein beliebtes Gericht in Andalusien, das Groß und Klein schmeckt. Ein Fisch, der mit Mehl überzogen in Olivenöl gebraten wurde.

Salmorejo

Eine Crème ähnlich der Gazpachosuppe, nur mit mehr Brot und Tomaten. Besonders bekannt in Cordoba und Antequera.

Salzfisch

Wie der Name schon sagt ein Fischgericht, meist mit Goldbarsch, der mit einer dicken Salzschicht bedeckt im Ofen gebacken wird. Dadurch wird das Salz zu einer harten Kruste. Entgegen vieler Annahmen ist der Fisch nicht salzig sondern sehr saftig.

Ajo Blanco

Eine kalte Suppe aus Knoblauch, Mandeln, Zitronen, Olivenöl und getrocknetem Brot.

Spanischer Schinken

Eine Spezialität aus Andalusien ist der spanische Schinken. Er hat ein nussiges Aroma und ist eine Delikatesse, ähnlich wie Trüffel oder Kaviar.

Tortilla de Sacromonte

Ein spanischer Eierkuchen der auf Innereien von Schaf oder Rind basiert.

Langostinen

Fisch und Meeresfrüchte sind in der Küstenregionen Andalusiens nicht selten, daher gibt es auch einige Krabben- und Schalentieregerichte, wie Langostinen. In der Region von Sanlucar de Barrameda kannst du die besten Gerichte finden.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Andalusien?

In Andalusien gibt es das ganze Jahr über Einblicke in die besondere Kultur und Tradition der Spanier. Besonders Feste sind hier tiefverwurzelt. Diese drehen sich oft um Gesang, Tanz, Stierkampf, Religion und natürlich Essen.

Die Andalusier feiern mit großer Freude und das merkt man an Feierlichkeiten wie dem Karneval von Cádiz oder dem Cruces de Mayo in Granada. Manche Feste werden sogar das ganze Jahr über vorbereitet.

Wer mehr über die Geschichte Andalusiens lernen möchte, kann die Routen des alten Andalusiens begehen und antike Ruinen, Höhlen, Kapellen und iberische Städte besuchen. Diese können auch auf spezifische Religionen wie dem Islam bezogen sein.

Eine große Tradition, die auf eher geteilte Meinungen trifft ist der Stierkampf. Die Anhänger der spanischen Kultur betrachten den Stierkampf als wahre Kunst und auch die Toreros (Stierkämpfer) werden in der Nation gefeiert. Zwischen März und Oktober kannst du dem Spektakel beiwohnen. In Sevilla, Coroba und Malaga ist der Stierkampf sehr beliebt und in Ronda ist die älteste Stierkampfarena Spaniens.

Rundreise Andalusien: Empfehlungen & Vergleich (05/23) - RUNDREISESCOUT (5)

Die Andalusier sind sehr entspannt und gastfreundlich, dennoch sollte man das spanische Temperament unterschätzen. Die Spanier sind sehr abergläubisch und haben ulkige Traditionen und Maßnahmen um Unglück zu vermeiden.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Andalusien?

Damit du nicht nur von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit springst, haben wir für dich in diesem Abschnitt einige Aktivitäten zusammengefasst, die du in Andalusien machen oder ausprobieren kannst. Hier gibt es nicht nur Sachen für den Aktivurlaub, sondern auch entspannte Aktivitäten für die ganze Familie.

Wandern & Klettern

Die Landschaft in Andalusien lädt zu einem langen Spaziergang, einer Wanderung oder auch einem Kletterausflug ein. In den Bergen gibt es besonders schöne Wanderpfade, die eine fantastische Aussicht über Andalusien und seine Ländereien bietet. Doch auch in Nationalparks oder Schlossanlagen lohnt sich ein kleine Wanderung.

Kulturreisen

In Andalusien gibt es viele Orte und Gebäude, die zur Geschichte und Kultur der Region, des Landes oder sogar der Welt beitragen. Es gibt Routen, die viele dieser Orte beinhalten und werden entweder im Internet ausgeschrieben oder sogar von Reiseführern direkt angeboten.

Rundreise Andalusien: Empfehlungen & Vergleich (05/23) - RUNDREISESCOUT (6)

Baden und Wassersport

Die Küsten von Andalusien mit über 400 Stränden laden einfach zu einem Tag am Strand ein. Ganz egal, ob du einfach in der Sonne liegen willst, im Meer planschen oder doch aktiver sein willst, an den Stränden ist alles möglich. Besonders Kitesurfen ist in Andalusien ein beliebter Wassersport und an den meisten Küsten werden sogar Lehrgänge angeboten um die Grundlagen zu lernen.

Schiffstouren und Whalewatching

Doch du kannst das Wasser auch genießen ohne direkt hineinzugehen. An den Häfen werden viele Schiffstouren der Küste entlang oder als Überfahrt zu anderen Inseln angeboten. Eine sehr spannende Aktivität ist das Whale Watching, auf der Straße von Gibraltar. Entdecke Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum.

Golfspielen

Wusstest du, dass in Andalusien über 100 Golfplätze angelegt wurden? Da bietet es sich doch einmal an, dem ganzen eine Chance zu geben und entspannt Golf spielen.

Nach oben

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Andalusien achten solltest

Damit du einen reibungslosen Urlaub verbringen kannst, haben wir für dich in diesem Abschnitt alle wichtigen Fakten zusammen gesammelt, die du für die Organisation deiner Rundreise gebrauchen könntest.

Was ist die beste Reisezeit für Andalusien?

Natürlich kannst du das ganze Jahr über nach Andalusien reisen und die Landschaft und Kultur genießen, allerdings gibt es zu bestimmten Zeiten und Saisons etwas zu beachten.

Wer viele Menschenmassen vermeiden möchten, der sollte die Hauptsaison zwischen Juni und August lieber auslassen. Während der Hauptsaison sind nicht nur viele Touristen von anderen Ländern unterwegs, sondern auch die Spanier selbst, die in dieser Zeit Ferien haben. Es lohnt sich in der Nebensaison ab September/Oktober nach Andalusien zu reisen.

Falls du einen Wander-/Kletterurlaub planen willst, empfehlen wir dir den Frühling oder Herbst, da es im Sommer viel zu warm für derartige Aktivitäten sein könnte.

Ein Badeurlaub wird am besten zwischen Mai und September geplant, aber wir haben auch im folgenden eine Tabelle über alle Temperaturen und Wassertemperaturen für dich, um dich perfekt vorzubereiten.

Klima

Damit du dir aber am besten selbst ein Bild von den Temperaturen und Gegebenheiten in Andalusien machen kannst, haben wir für dich eine Tabelle mit den höchsten und niedrigsten Temperaturen in Andalusien zusammengefasst.

Diese basieren auf den Durchschnittswerten der vergangenen Jahre und können natürlich minimal abweichen.

Monat Max. Temperatur Min. Temperatur
Januar 16,7°C 5,5°C

Februar

19°C 6,8 °C

März

22,6°C 9,3°C

April

24,2°C 10,8°C

Mai

28°C 14,1°C

Juni

33,2°C 17,5°C

Juli

36,8°C 28,1°C

August

31,6°C 20°C

September

31,6°C 17,7°C

Oktober

26,1°C 14,4°C

November

20,6°C 9,7°C

Dezember

17,1°C 7,3°C

Wassertemperatur

Für die Planung deines perfekten Badeurlaubs haben wir für dich außerdem in der folgenden Tabelle die Temperaturen von Gewässern in Andalusien zusammengefasst.

Monat Max. Temperatur Min. Temperatur
Januar 18°C 15°C

Februar

17°C 14°C

März

17°C 14°C

April

19°C 15°C

Mai

20°C 16°C

Juni

23°C 18°C

Juli

25°C 21°C

August

25°C 22°C

September

24°C 20°C

Oktober

22°C 19°C

November

20°C 16°C

Dezember

18°C 15°C

Wie sieht es mit der Sicherheit in Andalusien aus?

In Andalusien und Spanien allgemein ist Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl, Trickbetrüger oder Einbrüche in Auto oder Unterkunft durchaus bekannt. Bitte ergreife hierfür alle möglichen Maßnahmen um dich und deine Wertsachen zu schützen. Wir haben folgende Tipps für dich:

  • Sichere Aufbewahrung: Geld und andere Ausweise immer sicher aufbewahren, zum Beispiel in einem Hotel Safe oder einen Pac Safe.
  • Wenig Bargeld: Wenn du die Wahl hast möglich auf bargeldlose Zahlung zurückgreifen und nur nötiges Bargeld bei sich zu tragen.
  • Aufmerksamkeit: Sei aufmerksam bei großen Menschenmengen und öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen und Flughäfen.
  • Leichtsinnigkeit vermeiden: Wertgegenstände nie im Auto zurücklassen oder nie offen sichtbar. Das Auto immer abschließen, auch wenn man zu zweit ist.

Weiterhin gelten weltweit Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Terrorismus. Seit den Anschlägen in Barcelona und Cambrils in 2017 wurden striktere Sicherheitsmaßnahmen an belebten Orten eingerichtet und es gibt landesweit die zweithöchste Terrorwarnstufe. Dies bedeutet zwar, dass Terroranschläge wahrscheinlich sind aber nicht unmittelbar bevorstehen. Diese Tatsachen sollten dich allerdings nicht davon abhalten einen Urlaub zu genießen.

Wenn du mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen unterwegs bist, dann empfehlen wir dir lieber ein bisschen Geld zu investieren und in einem Parkhaus zu parken.

Die Spanier sind wilde Autofahrer und dass einfach beim ein- und ausparken bei dir jemand aneckt, ist fast schon alltäglich.

Generell solltest du sehr wachsam beim Autofahren sein. Geordnetes Autofahren wie in Deutschland ist hier nicht der Fall. Überall wird überholt, abgebogen, losgefahren. Besonders in Städten ist es ein großes Chaos, daher parke lieber sicher in einem Parkhaus und erkunde die großen Städte zu Fuß.

In den Sommermonaten kann es aufgrund der hohen Hitze schnell zu Wald- und Buschbränden kommen. Bitte informiere dich vor deiner Reise oder einem Tagesausflug ob Waldbrandgefahr in der Region besteht in der du bist.

Im Frühling und im Herbst kann es durch starke Regenfällen kommen, die schon an einen Wolkenbruch erinnern. Durch die großen Mengen an Wasser können sich in einigen Gebieten plötzlich reißende Flüsse bilden. Desweiteren solltest du auf herannahende Stürme und starke Windböen achten. Besonders bei einem Kletterausflug können diese sehr gefährlich werden.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Andalusien?

Von der gesundheitlichen Seite kannst du unbedacht nach Andalusien reisen. Selbstverständlich kannst und solltest du dich vor deiner Reise noch einmal erkundigen, ob du bestimmte Vorkehrungen treffen musst.

In Spanien gab es Einzelfälle zu dem Dengue Fieber, welches durch Mücken übertragen wird. Besonders bei Kindern können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Leider gibt es keine Impfung gegen das Fieber, noch eine passende Therapie. Erkundige dich über Möglichkeiten einer Expositionsprophylaxe, die vor Insektenstichen schützen soll. Informationen darüber hält die Website auswartiges-amt.de bereit, welches wir in den Quellen verlinkt haben.

Eine weitere Erkrankung ist das West-Nil-Fieber, dieses ebenfalls von Mücken übertragen wird, generell aber eher selten in Spanien auftritt. Auch hier bietet sich an Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche zu treffen.

Auslandskrankenversicherung

Es wird empfohlen dir eine Auslandskrankenversicherung für die Reise zuzulegen, die bei Risiken greift, für die die gesetzliche Krankenkasse nichts übernimmt. Solche Fälle können ein notwendiger Rücktransport nach Deutschland sein oder die Behandlung in Privatkliniken oder -ärzten.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Andalusien?

Wer als EU-Bürger nach Andalusien reisen möchte, hat nicht so viel zu beachten. Eine Einreise ist mit einem Reisepass, einem Personalausweis oder einer vorläufigen Variante möglich. Kinder brauchen einen Kinderreisepass und für dein Haustier benötigst du einen EU-Heimtierausweis. Wichtig ist, dass die Dokumente gültig sind.

Da Spanien zu der EU zählt gibt es keine allgemeinen Grenzkontrollen, allerdings kann eine Stichprobenkontrolle stattfinden.

Je nach Reiseanbieter oder eventuell Fluggesellschaft müsstest du dich dort über weitere Einreisebestimmungen erkundigen.

Ebenso, falls du einen Abstecher nach Marokko oder in andere Länder planst.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Andalusien dauern?

Die Länge deiner Reise nach Andalusien ist natürlich abhängig von deiner verfügbaren Zeit oder auch deinem Budget. Für eine Rundreise durch Andalusien wäre eine Zeitspanne von 3 bis 5 Tagen viel zu kurz, daher empfiehlt sich für diesen Zeitraum lieber eine Stadt herauszusuchen und diese zu erkunden.

Bei den meisten Reiseanbietern beginnt eine Rundreise ab 10 Tagen und wir können dir das auch nur nahe legen, damit du die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen kannst.

Welche Sprache wird in Andalusien gesprochen?

Als Region Spaniens, wird in Andalusien natürlich Spanisch gesprochen. Allerdings haben die Andalusier ihren persönlichen Dialekt, der für Urlauber mit wenig Spanisch-Kenntnissen schwierig zu verstehen ist.

Auch wenn die meisten Touristenpunkte mit Englisch dienen können, kommt man mit Englisch allgemein nicht so weit in Andalusien. Versuche dich daher vor deiner Reise mit ein paar Phrasen bekannt zu machen.

Welche Währung gilt in den Andalusien?

Als Teil der EU kann man in Spanien landesweit mit dem Euro bezahlen und er gilt auch als offizielles Zahlungsmittel. Falls du also normal auch in Euro zahlst, ersparst du dir somit den Weg zur Bank.

Beachte allerdings beim Vorbereiten deines Bargelds, dass einige Einrichtungen keine 100- 200- und 500- Scheine annehmen.

Welche Kreditkarte sollte ich für Andalusien nutzen?

In den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften in Andalusien werden bekannte Kreditkarten akzeptiert.

Folgende Kreditkarten zählen dazu:

  • American Express
  • Visa
  • MasterCard
  • 4B
  • EC/Maestro

Die Gebühren hängen von der jeweiligen Bank ab, informiere dich diesbezüglich vorher, manche Banken haben sogar Partnerbanken in Andalusien, das kann dir einiges ersparen. Generell ist das Bezahlen in Restaurants oder Geschäften gebührenfrei.

Nach oben

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch Andalusien auch selbst organisieren?

Falls du ganz ohne Reiseanbieter alles selbst in die Hand nehmen willst, haben wir in diesem Abschnitt für dich wichtige Informationen rund um die Selbstorganisation deines Traumurlaubs zusammengetragen.

Wie kann ich Übernachtungen in Andalusien buchen?

Übernachtungsmöglichkeiten in Andalusien gibt es zuhauf. Es gibt sowohl Hotels, Campingplätze aber auch Hostels und Ferienwohnungen/-häuser.

Die klassische Variante Unterkünfte zu Buchen ist entweder über einen Reiseanbieter oder im Internet. Viel Auswahl hast du zum Beispiel bei Booking.com und Airbnb.

Besonders bei einer Rundreise lohnt es sich entweder eine Zentrale Lage zu wählen und von dort aus Andalusien zu erkunden, oder vielleicht von Ort zu Ort zu reisen und in Hostels, Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen zu übernachten.

Gibt es Mietwagen in Andalusien?

Natürlich kannst du dir für deine Rundreise einen Mietwagen zu legen. Es gibt viele verschiedene Anbieter, erkundige dich da bei einem Reiseanbieter oder im Internet welcher die beste Wahl für dich ist. Für eine längere Reise mit vielen Orten, bietet sich ein Mietwagen an, da diese sehr günstig sind in Spanien.

Generell solltest du einiges beachten wenn du mit dem (Miet-)Wagen durch Andalusien reist:

  • Trotz der hohen Temperaturen kann es im Winter und Frühling zu Schneefällen und Überschwemmungen kommen. Da die meisten Mietwagen nur mit Sommerreifen ausgestattet sind, fahre in solchen Situationen vorsichtig und bedacht.
  • Anecken oder beim Ausparken jemanden eine kleine Schramme verpassen, gehört fast schon zum Alltag der Spanier, sorge daher für eine Vollkasko-Versicherung, damit du im Fall nichts zahlen musst.
  • Mit einem deutschen Führerschein darfst du in Spanien fahren, man sollte allerdings beachten, dass Fahranfänger max. 0,5 Promille haben dürfen und Berufsfahrer 0,3 Promille.
  • Achte auf farbliche Markierungen am Straßenrand, Gelb steht für Halteverbot, Blau steht für nur gebührenpflichtig Parken und Grün steht für „Nur Anwohner“ oder mit Parkschein.

Anreise: Wie kann ich nach Andalusien gelangen?

Viele Wege führen nach Ro.. äh Andalusien. Wenn du mit dem Flugzeug unterwegs bist, erreichst du Andalusien am besten über die Flughäfen in Malaga, Jerez, Granada und Sevilla. Der Flug dauert zwischen 2 bis 3 Stunden und kosten meist weniger als 50€.

Bei einer Reise mit dem PKW oder Reisebus brauchst du vor allem Zeit und Geduld. Die reine Fahrzeit nach Andalusien von Deutschland aus kann bis zu 26 Stunden dauern. Doch du dafür fährst du auch durch vielfältige und schöne Landschaften in Südfrankreich, Pyrenäen und Zentralspanien.

Auf den Straßen von Frankreich und Spanien gibt es Mautstellen, diese solltest du bei deiner Budgetplanung beachten.

Nach oben

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Andalusien wissen musst

In diesem Abschnitt haben wir noch viele Fakten rund um Andalusien gesammelt, die dich auf deine Reise vielleicht auch vorbereiten oder dir helfen die Region näher kennen zu lernen.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Andalusien

Region mit der größten Bevölkerung Spanien

Andalusien zählt zu der Region mit der größten Bevölkerung. Ein Grund mehr sich die Reisezeit für die Rundreise gut zu überlegen.

Malaga, die Kunststadt

Der berühmte Maler Pablo Picasso stammte ursprünglich aus Malaga, Andalusien. Doch er ist nicht der einzige Künstler, der aus der Gegen stammt. Schauspieler Antonio Banderas und der weltbekannte Autor Ernest Hemingway haben in Andalusien gewohnt.

Startpunkt für die Amerika-Entdeckung

Als Christopher Columbus zu seiner Reise in 1492 aufbrach und dabei später Amerika entdecke, startete er von dem andalusischen Hafen Huelva.

Vielfältige Landschaft

Im Gebirge der Sierra Nevada findest du den einzigen Platz in Europa in dem du am Morgen Skifahren und am Nachmittag am Strand in der Sonne baden kannst.

Fazit

Andalusien lohnt sich definitiv für eine Rundreise. Selbst wenn du bereits in Spanien warst, Andalusien ist noch einmal eine besondere und wunderschöne Region.

Egal welche Art von Urlaub du suchst, in Andalusien kannst du definitiv alles erleben was du möchtest und das für einen fairen Preis.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534

http://www.andalusien-reisefuehrer.info/andalusien/information_urlaub/tipps_urlaub.htm

Bildquelle: 123rf.com / 69705855

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 03/05/2023

Views: 6595

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.